Speicherung von Schlüsselwörtern in einem Passwort-Manager

Home Foren Trezor Wallet Speicherung von Schlüsselwörtern in einem Passwort-Manager

Ansicht von 0 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #3498
      admin
      Mitglied
      Up
      0
      Down
      ::

      Ich weiß, dass es am besten ist, die Kennwörter in mehrere physische Teile aufzuteilen, d. h. die 24 in 4 Sätze von 6 Wörtern (Papier, Metall) usw. aufzuteilen und sie einigen wenigen vertrauenswürdigen Personen zu übergeben, die nicht wissen, wer die übrigen Wörter besitzt. Hinterlassen Sie dann bei Ihrem Anwalt oder in einem Bankschließfach Anweisungen, wer die Stücke besitzt.

      Ich habe nachgedacht und mich gefragt, ob jemand etwas Ähnliches mit Lastpass oder einem anderen Passwortmanager gemacht hat. Da man mit Lastpass neben Passwörtern auch Text speichern kann und mit der Version für Familienkonten kann man separate Logins einrichten. So kann man die 24 Stichwörter in 4 Logins mit je 6 Wörtern aufteilen und anweisen, dass im Notfall alle Konten angewiesen werden, ihre Inhalte mit einer Person zu teilen.

      Ich weiß, dass die meisten empfehlen, Seedwords nicht online in einem Google Drive- oder Cloud-Konto zu speichern, aber gibt es eine Schwachstelle, wenn man das mit Lastpass macht (für diejenigen, die das nicht wissen: wenn man sein Passwort vergisst, kann es nicht wiederhergestellt werden, da Lastpass, das Unternehmen, keine Aufzeichnungen über die Anmeldedaten aufbewahrt), also ist es ziemlich sicher, was Passwortmanager angeht.

      Hat jemand eine Meinung dazu oder hat dies bereits getan? Vielen Dank!

Ansicht von 0 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zur Werkzeugleiste springen